JohnnyBenitez

@JohnnyBenitez
„Von der Moralität der Schaubühne. - Wer da meint, Shakespeares Theater wirke moralisch und der Anblick des Macbeth ziehe unwiderstehlich vom Bösen des Ehrgeizes ab, der irrt sich: und er irrt sich noch einmal, wenn er glaubt, Shakespeare selber habe so empfunden wie er. Wer wirklich vom rasenden Ehrgeiz besessen ist, sieht dies sein Bild mit Lust; und wenn der Held an seiner Leidenschaft zu Grunde geht, so ist dies gerade die schärfste Würze in dem heißen Getränke dieser Lust. Empfand es der Dichter denn anders? Wie königlich, und durchaus nicht schurkenhaft, läuft sein Ehrgeiziger vom Augenblick des großen Verbrechens an seine Bahn! Erst von da ab zieht er „dämonisch“ an und reizt ähnliche Naturen zur Nachahmung auf; - dämonisch heißt hier: zum Trotz gegen Vorteil und Leben, zu Gunsten eines Gedankens und Triebes. Glaubt ihr denn, Tristan und Isolde gäben dadurch eine Lehre gegen den Ehebruch, daß sie Beide an ihm zu Grunde gehen? Dies hieße die Dichter auf den Kopf stellen: welche, wie namentlich Shakespeare, verliebt in die Leidenschaften an sich sind, und nicht am geringsten in ihre todbereiten Stimmungen: - jene, wo das Herz nicht fester mehr am Leben hängt, als ein Tropfen am Glase. Nicht die Schuld und deren schlimmer Ausgang liegt ihnen am Herzen, dem Shakespeare so wenig wie dem Sophokles (im Ajax, Philoktet, Ödipus): so leicht es gewesen wäre, in den genannten Fällen die Schuld zum Hebel des Dramas zu machen, so bestimmt ist dies gerade vermieden. Ebensowenig will der Tragödiendichter mit seinen Bildern des Lebens gegen das Leben einnehmen! Er ruft vielmehr: „es ist der Reiz allen Reizes, dieses aufregende, wechselnde, gefährliche, düstere und oft sonnendurchglühte Dasein! Es ist ein Abenteuer, zu leben, - nehmt diese oder jene Partei darin, immer wird es diesen Charakter behalten!“ - So spricht er aus einer unruhigen und kraftvollen Zeit heraus, die von ihrer Überfülle an Blut und Energie halb trunken und betäubt ist, - aus einer böseren Zeit heraus, als die unsere ist: weshalb wir nötig haben, uns den Zweck eines Shakespearischen Dramas erst zurecht und gerecht zu machen, das heißt, es nicht zu verstehen.“ (Friedrich Nietzsche, „Morgenröte“)
Pan-Native Pan-European Pan-Survivalist, Anti-Abrahamic Pan-Anarchist, Pan-White Pan-Juche Pan-National Pan-Brocialist, Sperm-Restoring Pan-Spiritual Pan-Zalgoist Pan-Womanizer and Sex-Positive Pan-Traditionalist. we must retake planet earth from nonsense, All Proprietary Browsers are Surveillance Browsers, All Social Media CEOs must Sold All Social Networks into Kolyma Network, Most Anti-Sectarian Horror ARG on The Web https://www.kolyma.org https://www.davidmyatt.info
pray in secret
Curly Jefferson is dead! BASIN SILT RECORDS (est. 2006) Vids and music from BSR and other bands/labels we have been involved in. SUPPPORT CREATORS! https://gab.com/giglbox https://www.youtube.com/user/giglbox https://www.minds.com/giglbox https://www.facebook.com/basinsiltrecords/ https://twitter.com/BasinSiltMusic https://pewtube.com/user/Basin_Silt_Records WE FOLLOW BACK ESPECIALLY MUSICIANS AND BANDS (not spammers...usually, i mean some spam is fun) THANK YOU FOR CHECKING US OUT! DEFINITELY SUPPORT @ottman SPECIAL THANKS TO: @legofreak446 @delastman @rufong @stevenjrocker @JohnMcKenzie
I am an observer of the interface between illusion and delusion and sometimes commenter with the view of expressing my interpretation via opinion for the satisfaction of my own ego's frustration at being ignored by me most the time. --- l --- Cogito ergo sum
Joined
Sep 2018
Groups
Channel Views
53.14k
Subscribers
Subscriptions