...r Dichter und Denker Ludwig Uhland in Tübingen im Schwabenland geboren. Er studierte an der Tübinger Hochschule die Rechtskunde und schlug auch die Laufbahn eines Rechtswahrers ein. Daneben war er als Ratsherr tätig und ärgerte das Haus Württemberg mit seinen liberalen Absichten. Dennoch erhielt er 1829 in Tübingen einen Lehrstuhl für deutsche Sprache. Sein häusliches Glück fand er 1820 mit Emilie Vischer, einer wohlhabenden Kaufmannstochter. Neben zahlreichen Gedichten gibt es von unserem Ludwig Uhland noch die Dichtungen „Die Rache“, „Des Sängers Fluch“, „Der Schenk von Limpurg“, „Schwäbische Kunde“, „Das Schloß am Meere“ und „Das Glück von Edenhall“; die Trauerspiele „Ernst, Herzog von Schwaben“ und „Ludwig der Bayer“ sowie die Erzählung „Lied der Nibelungen“ zu lesen. Von den gelehrten Schriften unseres Dichters seien „Walther von der Vogelweide, ein altdeutscher Dichter“, „Der Mythos von Thor nach nordischen Quellen“, „Geschichte der deutschen Dichtkunst im fünfzehnten und sechzehnten Jahrhundert“, „Alte hoch- und niederdeutsche Volkslieder“, „Sagenforschungen“ und „Geschichte der deutschen Poesie im Mittelalter“ genannt und mit „Über die Wahl des Reichsoberhauptes“ gibt es auch etwas zur Staatskunst von unserem Ludwig Uhland zu lesen. Das Gedicht „Vorwärts!“ habe ich mir von unserem Dichter ausgesucht, in welchem er unseren Feldmarschall Blücher besingt und zum gemeinsamen Kampf gegen den gallischen Erbfeind aufruft: http://www.zeno.org/Literatur/M/Uhland,+Ludwig/Gedichte/Gedichte+(Ausgabe+letzter+Hand) „Vorwärts! fort und immer fort! Rußland rief das stolze Wort: Vorwärts! Preußen hört das stolze Wort, Hört es gern und hallt es fort: Vorwärts! Auf, gewalt'ges Österreich! Vorwärts! tu's den andern gleich! Vorwärts! Auf, du altes Sachsenland! Immer vorwärts, Hand in Hand! Vorwärts! Bayern, Hessen, schlaget ein! Schwaben, Franken, vor zum Rhein! Vorwärts! Vorwärts, Holland, Niederland! Hoch das Schwert in freier Hand, Vorwärts! Grüß euch Gott, du Schweizerbund, Elsaß, Lothringen, Burgund! Vorwärts! Vorwärts, Spanien, Engelland! Reicht den Brüdern bald die Hand! Vorwärts! Vorwärts, fort und immer fort! Guter Wind und naher Port! Vorwärts! Vorwärts heißt ein Feldmarschall. Vorwärts, tapfre Streiter all! Vorwärts!“ Ludwig van Beethovens Erste Symphonie habe ich mir für unseren Ludwig Uhland zum Wiegenfest ausgesucht... https://www.youtube.com/watch?v=7LQTnhyTHxM.